Schulschwimmanlage Altweg
Die anfangs der 70er-Jahre erbaute Schulschwimmanlage Altweg ist in einem partiell sanierungsbedürftigen Zustand. Die Instandsetzung umfasst einen aus architektonischer, betrieblicher, gebäudetechnischer und ökologischer Sicht sorgsamen Umgang mit der bestehenden Bausubstanz. Die bestehende Raumdisposition und das aktuelle Betriebskonzept bleiben grundsätzlich bestehen. Die Beleuchtung, die Raumakustik und die Nachhallzeit erfüllen die heute notwendigen Anforderungen nicht und sind zu erneurn.Im Beriech Elektro wird die Energietechnik erneuert.Im Wesentlichen werden das Schwimmbecken, der Hubboden und der gesamte Innenausbau – Oberflächen, Garderoben, Nasszellen, technische Räume etc. – saniert. Die erdgeschossige Chemielagerung wird dem Bedarf und den Vorschriften entsprechend angepasst. Um die Raumakustik zu verbessern, werden schallabsorbierende Paneele, die gleichzeitig die Beleuchtung und Belüftung aufnehmen, zwischen den Unterzügen angebracht. Diese konzentrierte Massnahme im Deckenbereich ermöglicht eine Optimierung der eingangs beschriebenen Anforderungen unter Wahrung des räumlich strukturellen Gesamtbildes der Schwimmhalle. Die Ausführungsarbeiten werden unter laufendem Schulbetrieb ausgeführt.
Zahlen & Fakten
Fertigstellung | 2020 |
---|---|
Standort | Letzigraben 204 8047 Zürich |
Unsere Leistungen | Heizungsanlagen |
Gebäudeart | Öffentliche Bauten |
Bauart | Neubau |
Bauleitung |
Stadt Zürich Amt für Hochbauten |
Bauherrenvertretung |
Stadt Zürich Amt für Hochbauten Immobilien Stadt Zürich |
Architekt |
GfA Gruppe für Architektur |
Öffentlicher Bauherr |
Stadt Zürich |