
Sauberes und gesundes Trinkwasser
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Die Schweiz verfügt über ein ausgezeichnetes Wasserversorgungsnetz. Trinkwasserhygiene ist jedoch keine Selbstverständlichkeit, denn Wasser lebt. Wir sorgen dafür, dass Ihre Trinkwasseranlage den Hygienevorschriften entspricht.
Damit beim Endverbraucher das Trinkwasser in hochwertiger Qualität ankommt und Bakterien nicht zur Gefahr werden, gelten folgende Grundregeln:
- Wasser braucht Bewegung. Nach längerem Unterbruch sollte man das Wasser mindestens 2 Minuten laufenlassen.
- Warmwasser muss auf mindestens 60 Grad erhitzt werden, um eine Legionellen- und Bakterienbildung zu verhindern.
- Gebäudetechniksysteme wie Boiler und andere Warmwasseranlagen müssen gewartet werden, um die Hygiene zu verbessern und die Lebenserwartung der Anlage zu verlängern.
Die Sicherstellung der Trinkwasserhygiene betrifft alle Hauseigentümer.
- Haushaltungen und gewerbliche Betriebe
- Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
- Freizeitanlagen und touristische Unterkünfte
- Öffentliche Einrichtungen
Filter zur Reinigung des Trinkwassers
Mit der Installation eines zusätzlichen Filtersystems in Ihrer Wasseraufbereitungsanlage sorgen Sie für einen umfassenden Basisschutz des Leitungswassers. Je nach Filterprodukt werden unerwünschte Stoffe wie beispielsweise Bakterien oder Rost aus dem Wasser gefiltert und sorgen für sicheres und einwandfreies Trinkwasser.
Multifunktionaler Wasserhahn
Siedendes oder eisgekühltes Trinkwasser, mit oder ohne Sprudel, muss heute nicht mehr zwingend separat aufbereitet oder im Laden eingekauft werden. Mit einem multifunktionalen Wasserhahn erhalten Sie alles in einem und sparen erst noch Wasser und Energie.