
Fit in der BIM-Methode dank BIM2Field-Akademie
27.2.2023 · Über uns
Für alle Beteiligten am Bauprozess stellt Building Information Modeling, kurz «BIM» genannt, den nächsten grossen Schritt dar. Da die Anforderungen an die Fachkräfte wachsen und die Ausbildungsmöglichkeiten in der Schweiz begrenzt sind, haben wir uns als Firmengruppe entschieden, eine interne BIM2Field-Akademie zu gründen und unseren Mitarbeitenden das nötige Fachwissen zu vermitteln.
In der BIM2Field-Akademie werden drei Ausbildungen angeboten, die den gesamten Prozess von der Planung bis zur Installation berücksichtigen: «BIM2Field-Projektleiter» sind nach dem Lehrgang in der Lage, mit dem neu geschaffenen Delivery Center aus einem stetig wachsenden Netzwerk an gruppeninternen Spezialisten und Partnerfirmen die für das jeweilige Projekt benötigten Leistungen auszuwählen und einzubinden. Anschliessend zeichnen «BIM2Field-Modellautoren» die Modelle in 3D, bevor am Schluss die «BIM2Field- Montageleiter» die Verantwortung auf der Baustelle übernehmen, damit anhand des 3D-Modells angezeichnet und die vorfabrizierten Teile richtig verbaut werden.
Im Frühling 2022 ist der Pilot-Lehrgang «BIM2Field-Projektleiter» gestartet. Im Sommer 2022 wurde der Kurs bereits den Bedürfnissen angepasst und inhaltlich verbessert. Inzwischen ist der Lehrgang buildingSMART-zertifiziert. Bei der BIM2Field-Akademie steht der Praxisbezug im Zentrum, wodurch er sich deutlich von anderen, oft sehr theorielastigen Angeboten, unterscheidet. Dieses Jahr beginnt bereits der zweite Lehrgang, zudem werden die ersten BIM2Field-Modellautoren und -Montageleiter ausgebildet.
Wir gehen davon aus, dass die Anforderung an ausführende Gebäudetechnikfirmen im Bereich der BIM-Methode in den nächsten Jahren steigen werden und wollen für Bauherren, die Projekte mit der BIM-Methode abwickeln, ein guter Partner sein. Dank unserer eigenen Akademie werden wir unsere Mitarbeitenden Schritt für Schritt mit dem Einsatz digitaler Arbeitsmittel vertraut machen und das nötige Know-how vermitteln.